Für dieses Handbuch müssen Arbeitstyp-IDs bereits zum Abschnitt „Workflow“ hinzugefügt worden sein. Anweisungen finden Sie in unserem Artikel zu Arbeitstyp-IDs. Gehen Sie zum Hochladen von Worktype-IDs auf ein Gerät zu: Tools > Options > Device > Worktype List Wählen Sie den Gerätetyp und das Gerät aus den Dropdown-Menüs aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Laden. Wenn mehr […]
Webmaster
Automatische Sammlung
Die automatische Erfassungsfunktion verschiebt abgeschlossene Diktate in den Ordner „Fertig gestellt“ oder in einen anderen Ordner, falls angegeben. Die automatische Sammlung kann eingerichtet werden, indem Sie zu: Extras > Optionen > Workflow > Automatische Sammlung gehen. Standardmäßig ist die Funktion Automatische Sammlung bereits aktiviert und so eingestellt, dass fertige Diktate in den Ordner Fertig gestellt verschoben werden. Regeln können […]
Autoren-IDs
Mithilfe von Autoren-IDs können Benutzer leicht erkennen, welcher Benutzer ein bestimmtes Diktat erstellt hat. Gehen Sie wie folgt vor, um einem Gerät eine Autoren-ID hinzuzufügen: Öffnen Sie das Diktiermodul. Gehen Sie zu Extras > Optionen… > Workflow. Klicken Sie auf Autor. Klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie die Autoren-ID ein und klicken Sie auf OK. Um weitere Autoren-IDs hinzuzufügen, gehen Sie genauso vor. […]
Backup-Funktion
Die Pro-Software bewahrt eine Sicherungskopie jedes heruntergeladenen Diktats im Sicherungsordner auf. In dieser Anleitung wird die Funktion aktiviert/deaktiviert, der Speicherort des Sicherungsordners geändert und Dateien in diesem Ordner nach einer festgelegten Zeit automatisch gelöscht. Aktivieren/Deaktivieren der Sicherungsfunktion Standardmäßig ist der Sicherungsordner bereits […]
Automatische Updates
In diesem Dokument wird detailliert beschrieben, wie ein Benutzer die automatische Aktualisierung der Olympus-Software aktivieren kann. So aktivieren Sie automatische Updates So aktivieren Sie automatische Updates in der Olympus-Software: Klicken Sie auf Extras > Optionen > Update > „Automatisch nach Updates suchen“ aktivieren. Stellen Sie das gewünschte Zeitintervall ein, in dem die Olympus-Software eine Verbindung zum Update herstellt […]
Autoren-ID(s) zu einem Gerät hinzufügen
Für dieses Handbuch müssen die Autoren-IDs bereits zum Abschnitt „Autor“ hinzugefügt worden sein. Anweisungen finden Sie in unserem Artikel zu Autoren-IDs. Bis zu 10 Autoren-IDs können auf ein Gerät (entweder DS-3500 oder DS-7000) angewendet werden. Hinweis: Dies erfordert die Dictation Module-Software, um die Geräteeinstellungen zu konfigurieren. So legen Sie eine Autoren-ID fest […]
Erweiterter Download
Die erweiterte Download-Funktion kann so angepasst werden, dass alle Diktate in einen bestimmten Ordner heruntergeladen oder basierend auf der Autoren-ID oder Arbeitstyp-ID an verschiedene Ordner weitergeleitet werden. So richten Sie die erweiterte Download-Option ein Gehen Sie zu Extras > Optionen > Arbeitsablauf > Erweiterter Download. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Diktate herunterladen in… […]
Hardwarekompatibilitätsmatrix
Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welche Hardware mit verschiedenen Generationen der Olympus-Software kompatibel ist. Hinweis: Dieser Artikel gibt nicht an, ob die Olympus-Produkte offiziell unterstützt werden. Informationen zum Produktsupportstatus finden Sie in der Produktsupportmatrix. Informationen zur Kompatibilität von Software- und Hardware-Betriebssystemen finden Sie hier. Schlüssel = Kompatibel = Nicht kompatibel […]
E-Mail-Einrichtung
ODMS unterstützt eine Reihe von E-Mail-Methoden, einschließlich POP, IMAP und Outlook (32-Bit). In diesem Dokument wird beschrieben, wie die einzelnen E-Mail-Profiltypen für die Verwendung in der Olympus-Software eingerichtet werden. Inhalt So erstellen Sie ein POP-E-Mail-Profil So erstellen Sie ein IMAP-E-Mail-Profil So erstellen Sie ein Outlook-E-Mail-Profil […]
Registrierung einer Volumenlizenz
Diese Anleitung führt Sie durch die Registrierung Ihres Volumenlizenzschlüssels im Lizenzmanager. Einzelheiten zum Erhalt oder Upgrade Ihres Volumenlizenzschlüssels finden Sie hier auf der Lizenzierungsseite. Klicken Sie auf Datei und wählen Sie Lizenzregistrierung. Geben Sie Ihre Volumenlizenzschlüssel aus dem OVLID****-Zertifikat.pdf ein und klicken Sie auf OK […]